Wir wohnen in Krauschwitz, einem Dorf in der Nähe des Städtchens
Bad Muskau. Die genauen Koordinaten unseres Hauses stehen auf der Sonnenuhr
Blick auf das Erlebnisbad in Krauschwitz
Bad Muskau, bekannt durch seinen Pückler-Park mit dem
in den ersten Nachkriegstagen abgebrannten und inzwischen fast vollständig
wieder aufgebauten Schloß, liegt an der Lausitzer Neiße,
welche hier in Sachsen die Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet.
Bild des Muskauer Schlosses
Pücklerpark Bad Muskau mit Schloss
Plan des Pücklerparkes Bad Muskau
Alte Karte der Umgebung von Muskau (um 1920)
Von Muskau aus kann man, immer dem Urstromtale der Neiße folgend,
über die Dörfer Krauschwitz - Skerbersdorf -
Pechern - Werdeck - Podrosche auf dem
Frosch-Radweg
stromaufwärts in fast unberührter Natur bis nach Steinbach fahren;
dort erst verläßt der Frosch-Radweg die Neiße in Richtung Rietschen.
In Rietschen, nicht weit von der Tankstelle an der B115,liegt die Erlichthof-Siedlung,
in der einige der für unsere Gegend charakteristischen Schrotholzhäuser
originalgetreu wieder aufgebaut wurden.
Mehr dazu auf der Homepage meines Freundes
Edelbert Noack.